Herzlich willkommen
Moin,
möchten Sie sich über das Seemannsheim am Krayenkamp informieren? Haben Sie ein Herz für Seeleute? Oder suchen Sie eine originelle und günstige Übernachtungsmöglichkeit - im Herzen Hamburgs? Dann sind Sie hier richtig. Denn das Seemannsheim bietet 22 Zimmer für Hamburg-Besucher, die eine Seemeile vom Hafen übernachten wollen. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Mit Ihrem Aufenthalt holen wir Sie gleich zweimal in´s Boot: Einerseits helfen Sie, unsere Arbeit mitzufinanzieren. Andererseits freuen wir uns, Ihnen Kost & Logis gut & preiswert bieten zu können.
Als gedrucktes Heft verfügbar: Der Jahresbericht des Seemannsheims 2022. Mit einem Rückblick auf 2022, Daten und Fakten, einem Portrait über einen der Küchenjungs, der lieber "Hausmannsgerichte statt etepetete" mag, einem Bericht über eine ehrenamtliche Mitarbeiterin, die Seeleute bei Formularen und Behördenangelegenheiten hilft, einem Reisebericht des Ehepaars, das beim "Maritimen Adventskalender 2022" die Kreuzfahrt auf der EUROPA 2 gewonnen hat, ein Gespräch mit George aus Ghana über Moussaka auf einem griechischen Schiff und Eisbein und Vorteile auf einem deutschen Schiff oder eine Zusammenstellung der sozialrechtlichen Bedingungen von Seeleuten ...
Er ist wieder da und ab sofort erhältlich im Seemannsheim am Krayenkamp, vis-à-vis vom "Michel":
Der Maritime Adventskalender 2023.
Mit gleich zwei Hauptgewinnen, sprich: Eine Kreuzfahrt, gespendet von Hapag-Lloyd Cruises, und eine Kreuzfahrt, gespendet von TUI Cruises. Dafür schon einmal unser Dank an die Spender - und viel Vorfreude auf die "Fakten und Fabel", die sich hinter den 24 Türchen bis zum Fest verbergen.
Alle Jahre wieder – weil es nötig ist und Freude macht: Bescherung an der Bordwand 2023
Seemannsmissionen in Hamburg starten Weihnachtsaktion für Seeleute: Christmas in the Box.
Auch 2023 kann jeder und jede bei den Seemannsmissionen in Hamburg als Wichtel oder Weihnachtsmann auf Zeit anheuern. Ab sofort startet die diesjährige Weihnachtsaktion Seeleute „Christmas in the Box.“ Dahinter verbirgt sich eine echte Win-Win-Aktion, sagen Sören Wichmann und Jörn Hille, Leiter Seemannsclub DUCKDALBEN: „Denen an Land macht es Spaß, ganz einfach Gutes zu tun und für Seeleute ein Geschenk zu packen. Und die Seeleute haben Freude daran, es auszupacken. Und es zeigt, dass jemand gerade an diesen Tagen an sie denkt. Denn Seeleute haben ein ganz besonderes Päckchen zu tragen, wenn sie Weihachten nicht bei ihrer Familie sein können.“ Die Aktion: Ideal ist ein ca. 33 x 21 x 15 cm großer Standardschuhkarton, der in eine Präsent-Box verwandelt wird. Aber auch jede andere – verpackte - Gabe in transportabler Größe wird bei den Seemannsmissionen gesammelt, um sie an den Feiertagen an Bord von Containerschiffen, Schleppern, Tankern, Hafenbaggern zu bringen. Buten: Weihnachtlich verpackt. Binnen:
-
Kleidung, wie Socken, Mütze, Handschuhe
-
Süßigkeiten
-
Hygieneartikel wie Deo, Duschgel, Shampoo, Zahnpasta
-
Ein möglichst englischsprachiger Weihnachtsgruß
-
Weihnachtsdekoration
Auf den Schiffen herrschen strenge Sicherheitsauflagen. Daher: Keine echten Kerzen, kein Alkohol, kein Obst. Sonst darf die Phantasie die Vorfreude der Seeleute beflügeln. Nur eins ist fix: Die Box muss bis zum 23.12.2023 auf einem der drei Umschlagplätze abgegeben werden:
-
Deutsche Seemannsmission Hamburg e.V./vis-à-vis vom „Michel“, Krayenkamp 5
-
DUCKDALBEN international seamen´s club, Waltershof, Zellmannstraße 16
-
Deutsche Seemannsmission Hamburg Altona e.V./nahe Fischmarkt, Große Elbstraße 132
-
Katholische Seemannsmission "Stella Maris, Ellerholzweg 1a